Die Schulhausübernachtung der Viertklässler
Am 10.07.2025 war es endlich soweit: Die Schulhausübernachtung der Viertklässler stand auf dem Programm! Voller Vorfreude nahmen die Schülerinnen und Schüler aus drei vierten Klassen, der Klassen 4a, 4c und 4d, an dieser besonderen Aktion teil.
Da an diesem Tag die Mittagschule entfiel, blieb genug Zeit, sich zu Hause auf dieses außergewöhnliche Ereignis vorzubereiten. Um 19 Uhr trafen die Kinder nach und nach mit ihren Schlafsäcken, Isomatten, Kuscheltieren und Spielen in der Schule ein. Die Klassenzimmer wurden zu Schlaflagern umfunktioniert und die Kinder richteten ihre Nachtlager ein.
Zum gemeinsamen Start in den Abend wurden auf dem Pausenhof große Familienpizzen serviert. Auch wenn der Hunger groß war – die Pizzabestellung war so großzügig, dass alle mehr als satt und zufrieden wurden. Währenddessen spielten die Kinder auf dem Schulgelände im Freien, ehe es mit spannenden Abendaktivitäten weiterging. Die drei Klassen erlebten dabei unterschiedliche Programmpunkte: Die Klasse 4c nahm an einer lustigen Olympiade auf dem Gelände der Turnhalle und dem Soccerfeld teil – Rätsel lösen, Lachen, Teamgeist und Bewegung standen hier im Mittelpunkt. Die Klasse 4d machte eine aufregende Schnitzeljagd durch Riedlingen mit vielen spannenden Rätseln, die ihren Höhenpunkt mit dem Auffinden eines „versteckten Schatzes“ auf dem Dachboden der Schule fand. Ein echtes Abenteuer erlebte die Klasse 4a: Nach einer aufregenden Schulhausrallye mit Eis zum Abkühlen führte ihr Weg mitten in der Nacht hinauf auf den geheimnisvollen Dachboden.
Nach all den Aktivitäten wurden die Schlafplätze hergerichtet und die Schüler kühlten sich mit etwas Eis ab. Die letzte gemeinsame Spielzeit auf dem abendlichen Pausenhof war für viele Kinder ein weiteres Highlight. Dann hieß es: bequem anziehen und fertigmachen zur Schulhausübernachtung. In den jeweiligen Klassenräumen wurde anschließend ein von den Kindern ausgewählter Film geschaut – mit Popcorn, Snacks und gemütlicher Stimmung. Für viele war das Klassenzimmerkino der krönende Abschluss des Tages.
Auch wenn die Nacht für manche Lehrkräfte etwas unruhig verlief, starteten am nächsten Morgen alle gut gelaunt in den neuen Tag. Nach dem Aufstehen und einer kleinen Morgenroutine folgte ein gemeinsames Frühstück, bei dem sich alle stärken konnten. Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler in den jeweiligen Klassen das Frühstück liebevoll hergerichtet. Nach spannenden Gesprächen an der langen Tafel ging es zum Toben an die frische Luft auf den Pausenhof.
Um 10:30 Uhr wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt – müde und mit Erinnerungen an eine nicht alltägliche Nacht mit ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden. Die Schulhausübernachtung war damit ein besonderer und unvergesslicher Ausklang für vier schöne Jahre an der Grundschule, bevor nach den Ferien ein neuer Abschnitt in den weiterführenden Schulen beginnt.
S.Stelzer und I. Gairing


